Sigiriya, der sagenumwobene Löwenfelsen, erhebt sich ca. 200 Meter über der mit dichtem Urwald bewachsenen Hochebene. Auf dem Gipfelplateau errichtete König Kassyapa I. im 5. Jahrhundert seinen Regierungssitz. Um den Felsen herum waren, von Mauern und Wassergräben umgeben, auf einer Fläche von etwa 400.000 Quadratmetern die königlichen Gärten angelegt; die eigentliche Festungsanlage wurde auf dem Bergplateau errichtet. Heute kann man den Felsen über eine teilweise recht abenteuerlich an den Berg geklebte Treppenkonstruktion besteigen. Mindestens genauso anstrengend wie der Aufstieg bei Tropenhitze ist es allerdings, die ungewünschten "Reiseleiter" abzuschütteln, die sich einem aufdrängen ("Where are you from?"), Dinge erzählen, die man ohnehin schon weiß ("Look! Jungle!") und die man nur unter großen Schwierigkeiten wieder loswird...
Start | Zurück | Übersicht | Weiter
Bild 7 von 71